Sätze wie „Jetzt konzentriere dich endlich!“ hören Kinder und Jugendliche mit ADHS vermutlich häufig. Sie tanzen aus der Reihe und werden im Alltag oft nicht richtig verstanden. An diesem Nachmittag sollen die unterschiedlichen Erscheinungsformen dieses Krankheitsbildes genauer beleuchtet werden. Es gibt die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und einen Einblick in Unterstützungsangebote. Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen.
Termin: Dienstag, 29.04.2025, 16:30-18:00 Uhr
Kosten: 15,00€ / Familie
Anmeldung unter Tel. 03981 205087.
Referentin: Wencke Mahnke, Psychosoziale Beratung M.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
Fühlt Ihr euch sicher?
Erkennt Ihr einen Pseudokrupp und wisst die wichtigsten Erstmaßnahmen?
Kennt Ihr die zwei wichtigsten rettenden Handgriffe bei drohender Erstickung?
Könnt Ihr euer Kind nach einem Unfall wiederbeleben?
Kennt Ihr die Regeln und Zeichen bei einer behandlungsbedürftigen Kopfverletzung?
Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder ist ideal, um verblasstes Wissen aufzufrischen, Neues zu lernen und um einen klaren Kopf zu behalten wenn es darauf ankommt.
Geeignet für Eltern, werdende Eltern, Großeltern und betreuende Personen.
Wenn eine Mama von 5 Kindern zeigt, was im Notfall zu tun ist, ist das wie Yoga für die Nerven - sympathisch, witzig und ohne Horrorgeschichten. Regina ist Kinderkrankenschwester und kennt die Fragen von jungen Eltern aus jahrelanger Erfahrung.
Termin: Samstag, 14.06.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 50,00 €/ Person, 95,00 € für Paare
Anmeldung unter Tel. 03981 205087.
Referentin: Regina Widera, Kinder- und Intensivkrankenschwester